So, 05.02.2023
GROSSES HAUS18:00 - 19:45
17:30 Einführung im Foyer
Trailer »Skid« © De-Da Productions
Trailer »I’m afraid to forget your smile« © De-Da Productions
»Skid«
Foto: Andreas J. Etter
»Skid«
Foto: Andreas J. Etter
»Skid«
Foto: Andreas J. Etter
»Skid«
Foto: Andreas J. Etter
»I’m afraid to forget your smile«
Foto: Andreas J. Etter
»I’m afraid to forget your smile«
Foto: Andreas J. Etter
»I’m afraid to forget your smile«
Foto: Andreas J. Etter
»I’m afraid to forget your smile«
Foto: Andreas J. Etter
»I’m afraid to forget your smile«
Foto: Andreas J. Etter

Das Hessische Staatsballett zeigt im Doppelabend »V/ertigo« Extremsituationen eines ungewissen Lebens. Zwischen dem Wunsch aufzusteigen und der Angst vor dem Fallen setzt »Skid« die Tänzer:innen dem Gesetz der Schwerkraft aus und im Sinne einer Poesie des Widerstands in Bewegung; auf einer um 34 Grad abgewinkelten Plattform, die direkt in den Orchestergraben eintaucht. »Skid« ist nach der für den Theaterpreis »Der Faust« 2017 nominierten Choreografie »Thr(o)ugh« die zweite Zusammenarbeit des Hessischen Staatsballetts mit dem belgischen Ausnahmechoreografen Damien Jalet.

Das niederländische Geschwisterpaar Imre & Marne van Opstal sind die Shootingstars in der europäischen Tanzszene. In enger Zusammenarbeit mit dem Ensemble des Hessischen Staatsballetts und unter Einbezug von Chören erforschen die beiden Choreograf:innen in »I'm afraid to forget your smile« den Moment des Loslassens als einen Übergangszustand in der Hingabe an den Verlust. Ein Moment so greifbar und vergänglich zugleich.

Besetzung

»Skid«

Choreografie Damien Jalet
Bühne Jim Hodges mit Carlos Marques da Cruz
Musik Fennesz (mit Schleifen von Mahler), zusätzliche Musik von Marihiko Hara
Kostüme Jean Paul Lespagnard
Licht Joakim Brick
Choreografische Beratung Aimilios Arapoglou
Choreografische Assistenz Emilie Leriche, Pascal Marty
Probenleitung Uwe Fischer

»I’m afraid to forget your smile«

Choreografie Imre & Marne van Opstal
Bühne & Licht Tom Visser
Musikalische Leitung Ines Kaun
Choreinstudierung Christoph Stiller
Probenleitung Jaione Zabala Martin
Dramaturgie Lucas Herrmann
Es singt u.a. die Schiersteiner Kantorei

Pressestimmen

»Ein mitreißender Abend, der das Hessische Staatsballett in noch höhere Höhen bringen wird.«
Frankfurter Rundschau, Marcus Hladek, 19.09.2022
»Gemeinsam sorgen Chor und Tanz dafür, dass dieses ›V/ertigo‹-Doppel nach dem kolossalen Auftakt noch lange still nachhallt.«
Wiesbadener Kurier, Stefan Benz, 20.09.2022