Kilian Engels wird ab der Spielzeit 2021.2022 neuer Kurator der WIESBADEN BIENNALE. Er wird gemeinsam mit Uwe Eric Laufenberg, Intendant des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden, die nächste Ausgabe des Festivals realisieren. Mit einem neuen Konzept wird sich die WIESBADEN BIENNALE neu erfinden und neue Wege gehen.
Aktuelles | 08.01.2021
Wiederaufnahme des Spielbetriebs zu Ostern geplant
Die Infektionslage ist leider immer noch ernst, weshalb der bundesweite Lockdown verlängert wurde. Um etwas mehr Planungssicherheit zu erhalten, haben sich die Intendant*innen der hessischen Theater mit dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst auf eine einheitliche, verlängerte Schließzeit für alle Theater verständigt. Sofern die Pandemielage es zulässt, wird der Spielbetrieb in der Osterwoche Anfang April wieder aufgenommen.
Wie der neue Spielplan aussehen wird, geben wir zeitnah zu einem späteren Zeitpunkt bekannt.
Aktuelles | 06.12.2020
Online-Angebote in Zeiten von Corona
Während der Corona-bedingten Theaterpause müssen Sie nicht ganz aufs Hessische Staatstheater Wiesbaden verzichten! Auf unseren Social Media-Kanälen, unserer Homepage und auch in der Welt der Podcasts bieten wir ein vielfältiges digitales Angebot für Klein und Groß.
Aktuelles | 16.12.2020
Uwe Eric Laufenberg
Zum zweiten Mal ist Deutschland in einem strengen Lockdown. Die Kunst im Theater ist eingestellt, die Kunst darf jedoch nicht stillstehen: Uwe Eric Laufenberg möchte hiermit einen Anstoß zu einer unerlässlichen, hoffentlich kontroversen Diskussion geben und setzt im Dezember seine »Solo-Diskurse« mit weiteren fünf Teilen zuzüglich eines Vorworts fort.
»Solo-Diskurse« sind ein künstlerischer Beitrag und keine Ansprache des Intendanten.
Aktuelles | 15.12.2020
Theaterkasse für Publikumsverkehr geschlossen
Aufgrund des bundesweiten Lockdowns wird die Theaterkasse
bis 31. Januar 2021 für den Publikumsverkehr schließen. Ticketverkauf und Kundenbetreuung können weiterhin telefonisch, online per E-Mail und über den Webshop in Anspruch genommen werden.
Vom 2. bis 24. Januar 2021 ist die Theaterkasse ebenfalls
an den Wochenenden komplett geschlossen.
Die Vorverkaufskasse ist per E-Mail unter
vorverkauf@staatstheater-wiesbaden.de und telefonisch 0611.132 325, das Abonnementbüro ist per E-Mail unter
abonnement@staatstheater-wiesbaden.de und telefonisch unter 0611.132 340 zu erreichen. Das Gruppenbüro ist unter
gruppenticket@staatstheater-wiesbaden.de und telefonisch unter 0611.132 300 zu erreichen.
Aktuelles | 11.12.2020
Das Malbuch des Hessischen Staatsballetts zu »Der Nussknacker«
In Form eines Malbuchs bringt das Hessische Staatsballett seine Erfolgsproduktion
»Der Nussknacker« von Tim Plegge nun auf eine ganz neue Bühne. Dabei haben einige der Tänzer*innen von Hessens größter Tanzkompanie die Spitzenschuhe gegen angespitzte Stifte getauscht und den Weihnachtsklassiker in Schwarzweißzeichnungen aufs Papier gebracht. Neben dem Spaß am Malen soll dieses Buch die Großen und Kleinen neugierig machen auf Ballett, Tanz und Theater und die Vorfreude auf einen Vorstellungsbesuch steigern.
Bis zum 31. Januar 2021 ist das Hessische Staatstheater Wiesbaden für das Publikum geschlossen. Die Arbeiten hinter der Bühne laufen jedoch weiter. Intendant Uwe Eric Laufenberg erläutert die aktuelle Situation.
Aktuelles | 01.12.2020
Intendanzen und Ministerium legen einheitliche Schließzeit für mehr Planbarkeit fest
Die drei hessischen Staatstheater in Darmstadt, Kassel und Wiesbaden, das Hessische Landestheater Marburg und das Stadttheater Gießen setzen ihren Spielbetrieb pandemiebedingt bis zum 31. Januar 2021 aus. Das haben die Intendanzen der fünf Bühnen gemeinsam mit Kunst- und Kulturministerin Angela Dorn vereinbart.
Aktuelles | 30.11.2020
Schauspielensemble beteiligt sich am »Aktionstag Theater und Orchester«
#WIRSINDDA
Die im Deutschen Bühnenverein organisierten Theater und Orchester initiieren am
Montag, den 30. November 2020 einen gemeinsamen
»Aktionstag der Theater und Orchester«. Der Aktionstag soll mit vor Ort je unterschiedlichen künstlerischen (Abstands-)Aktionen, digitalen Aktivitäten und Kampagnen die Bedeutung von Kultur sowie Theatern und Orchestern für den sozialen Zusammenhalt, die gesellschaftliche Orientierung und die individuelle Sinnstiftung betonen. Dazu gehört auch die Solidarität mit anderen Institutionen des öffentlichen Lebens, Kultureinrichtungen und freischaffenden Künstler*innen und mit all denen, die durch die Situation existentiell bedroht sind.
Mit Videobeiträgen in Anlehnung an die Social-Media-Kampagne
»NICHT-Inspizienten-Einrufe« beteiligt sich das
Schauspielensemble des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden ebenfalls an dieser Aktion.
Videoclips mit Eindrücken von den Aktionen der einzelnen Häuser, die beim »Aktionstag der Theater und Orchester«mitmachen, werden auf der eigens eingerichteten Seite
www.spectyou-aktionstag.com gezeigt.
»Aktionstag der Theater & Orchester«, 30.11.2020
Aktuelles | 27.11.2020
Online-Infoabend & Casting des Jungen Staatsmusicals
Auf Grund der aktuellen Situation kann das diesjährige Casting des Jungen Staatsmusicals nicht mit einem großen gemeinschaftlichen Kennenlernen durchgeführt werden. Trotzdem soll theaterbegeisterten jungen Menschen zwischen 15 und 25 Jahren die Chance gegeben werden, sich vorzustellen: In einer ersten Casting-Runde zunächst per Video und in einer zweiten Casting-Runde durch ein Schauspielvorsprechen im Januar 2021. Das Casting umfasst insgesamt ein Vortanzen, die Präsentation eines Songs und ein Vorsprechen. Weitere Informationen erhalten Interessierte in einer Online-Infoveranstaltung am 5. Dezember.
Fotos: Christine Tritschler