Aktuelles | 13.05.2022
Alle Vorstellungen jetzt im Vorverkauf!
Der Vorverkauf für alle Aufführungen im Juli läuft! Tickets erhalten Sie wie gewohnt an der Theaterkasse und im
Webshop.
Kennen Sie schon unseren
Ticket-Alarm? Registrieren Sie sich formlos per
E-Mail, dann werden Sie von uns künftig über aktuelle Vorverkaufstermine benachrichtigt und verpassen nichts mehr!
Aktuelles | 11.05.2022
Magazin des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden
Eine brandaktuelle neue Ausgabe unseres Theatermagazins ist da! Diese Ausgabe des »Andererseits« ist den »Wortgewalten« gewidmet – denn einerseits können Worte Gewalt ausüben, und auch von solchen wird in diesem Heft die Rede sein. Worte können aber ebenso einen gewaltigen Eindruck machen. Etwa solche, die von einer Bühne herab gesungen oder gesprochen werden und die bei den Menschen hängenbleiben – manchmal sogar für immer.
Hier können Sie eine Ausgabe direkt herunterladen oder online durchblättern.
Aktuelles | 27.04.2022
Vorverkauf ab 28. April 2022
Im Rahmen der heutigen Pressekonferenz stellte Intendant Uwe Eric Laufenberg zusammen mit den Spartenleitern das Programm der Spielzeit 2022.2023 am Hessischen Staatstheater Wiesbaden vor.
VORVERKAUF
Der Vorverkauf für die Vorstellungen im Großen Haus für die gesamte Spielzeit 2022.2023 beginnt am 28. April 2022. Der Vorverkauf für die September-Vorstellungen in den kleinen Spielstätten beginnt am 5. Juli 2022.
Aktuelles | 20.04.2022
Juni, Juli & Spielzeit 2022.2023
Der Vorverkauf für alle Vorstellungen im
Großen Haus im Juni und Juli 2022 ist gestartet! Außerdem sind die Juni-Vorstellungen im Kleinen Haus, der Wartburg und im Studio ab sofort im Vorverkauf.
Zum Vormerken:
- Karten für die Juli-Vorstellungen im Kleinen Haus, der Wartburg und im Studio sind ab 13. Mai erhältlich.
- Am 28. April um 10.00 Uhr startet der Vorverkauf für alle Vorstellungen der Spielzeit 2022.2023 im Großen Haus sowie für die acht Sinfoniekonzerte im Kurhaus.
- Voraussichtlich am 5. Juli folgt der Vorverkauf für die September-Aufführungen in den kleinen Spielstätten.
Aktuelles | 01.04.2022
Aktuelle Informationen
Seit Samstag, den 2. April 2022, sind sämtliche
Sitzplatz- und Zugangsbeschränkungen sowie die Maskenpflicht entfallen.- Alle Zuschauerinnen und Zuschauer können selbst entscheiden, ob sie mit oder ohne Maske ins Theater kommen.
- Auch wenn die Maske nicht mehr Pflicht ist, möchten wir Sie ermutigen, in Zeiten hoher Inzidenzen Maske zu tragen. Doch egal ob mit oder ohne Maske – Sie sind herzlich willkommen!
Vorstellungsausfälle im AprilLeider muss noch einmal aufgrund einer Erkrankung im Ensemble die Gesamtaufführung von »Die Küste Utopias«: Erster Teil: »Aufbruch«, Zweiter Teil: »Schiffbruch« und Dritter Teil: »Bergung« am Sonntag, 3. April 2022 im Kleinen Haus ausfallen. Somit ist die erste Gesamtaufführung dieser Trilogie am
8. Mai 2022 im Rahmen der
Internationalen Maifestspiele. Bereits gekaufte Karten können für die Mai-Vorstellungen eingetauscht oder zurückgegeben werden. Die Vorstellung von »Der Vater« am Freitag, 8. April 2022 im Kleinen Haus entfällt ersatzlos. Bereits gekaufte Karten können für die Vorstellungen am 9. oder 24. April eingetauscht oder zurückgegeben werden.
Angesichts der aktuellen Situation können sich nach wie vor kurzfristige Änderungen im Spielplan ergeben. Alle Vorstellungen, die von Änderungen betroffen sind (Vorstellungsausfall, Terminänderung etc.), sind im
Spielplan entsprechend markiert
.
Auch am Hessischen Staatstheater Wiesbaden möchte man den Menschen, die vom Krieg in der Ukraine betroffen sind, helfen. Deshalb gibt es ab sofort im April die Möglichkeit für Geflüchtete aus der Ukraine kostenlos Aufführungen des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden zu besuchen. So kann den Menschen, die gerade in Deutschland angekommen sind, die Teilhabe am kulturellen Leben in Wiesbaden ermöglicht werden.
Geflüchtete mit einem ukrainischen Pass können eine Stunde vor Vorstellungsbeginn an die Tages- oder Abendkasse des Theaters kommen und erhalten eine kostenlose Eintrittskarte, sofern noch Karten für die jeweiligen Vorstellungen vorhanden sind.
Die Sonderaktion ist zunächst bis Ende April angesetzt und wird voraussichtlich bis Ende der Spielzeit verlängert.
Kooperation des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden mit Amnesty International
Foto: Karl & Monika Forster
Fassungslos mussten wir zusehen, wie Russland unter der Regierung von Wladimir Putin die Ukraine angegriffen hat. Dieser Krieg in Europa bringt unendliches Leid über viele Menschen, denn Krieg lässt keine Gewinner übrig. Die Geschichte lehrt uns diese Wahrheit, die eine allgemeingültige ist und leider nicht an Aktualität verliert.
Zur Premiere am
20. März und den weiteren Aufführungen der Oper
»Don Carlo« werden Mitarbeitende von
Amnesty International im Hessischen Staatstheater Wiesbaden vor Ort sein. Sie informieren an den jeweiligen Abenden mit einem eigens dafür eingerichteten Infostand zu verschiedenen Aktionen von Amnesty International und über Möglichkeiten, die jede und jeder Einzelne hat, um zu helfen, in Form einer Petition selbst aktiv zu werden und das Wort zu ergreifen.
Aktuelles | 16.03.2022
Erweiterter Vorverkaufsstart!
Ab dem
18. März 2022 um 10 Uhr startet der erweiterte Kartenvorverkauf für die diesjährigen
Internationalen Maifestspiele. Das heißt, dass alle Plätze in den kleinen Spielstätten (Kleines Haus, Foyer, Studio und Wartburg) sowie deutlich mehr Plätze als bisher im Großen Haus (818 Plätze) zur Verfügung stehen. Sobald die Corona-Schutzverordnung des Landes Hessen angepasst wird, gehen automatisch auch die restlichen Plätze im Großen Haus in den Vorverkauf.
Aktuelles | 18.03.2022
Für eine Produktion für junges Publikum von Felix Berner
Das Hessische Staatsballett sucht nach einem:einer männlich gelesenen professionellen Tänzer:in mit starker zeitgenössischer Technik, Erfahrung in Improvisation und dem Interesse an partizipativen und interdisziplinären Arbeitsprozessen, der darüber hinaus Neugier und Interesse am Theater für junges Publikum mitbringt.
Der Hauschoreograf Tim Plegge verlässt auf eigenen Wunsch aus gesundheitlichen und privaten Gründen zum Ende März 2022 das Hessische Staatsballett. Er war in Wiesbaden und Darmstadt seit 2014 Ballettdirektor und wechselte zur Spielzeit 2020/21 auf die Position als Hauschoreograf.