Foto: Karl & Monika Forster
Die Fledermaus
Romina Boscolo, Benjamin Russell, Felicitas Geipel, Stephanos Tsirakoglou, Gloria Rehm
Foto: Karl & Monika Forster
Die Fledermaus
Romina Boscolo, Stephanos Tsirakoglou, Felicitas Geipel, Gloria Rehm, Peter Bording, Netta Or
Foto: Paul Leclaire
Candide
Nathaniel Webster, Romina Boscolo, Benedikt Nawrath
Foto: Paul Leclaire
Candide
Romina Boscolo, Gloria Rehm, William Saetre, Aaron Cawley, Wolfgang Vater
DE
/
EN
Programm
Spielplan
Oper
Ballett
Schauspiel
Junges Staatstheater (JUST)
Konzert
Theaterpädagogik
Schultheatertage 2018
Extra A-Z
Internationale Maifestspiele
Wiesbaden Biennale
Karten
Karten kaufen
Preise
Internationale Maifestspiele
Abonnements
Saalpläne
Gruppen & Schulservice
Oper
Premieren
Wiederaufnahmen
Junge Konzerte
Spielzeit 2018.2019
Mozart 24
Sängerinnen & Sänger
Team
Opernchor
Extrachor
Jugendchor
Extra
Ballett
Premieren
Spielzeit 2018.2019
Ensemble
Team
Residenzen, Gastspiele & Tanzplattform Rhein-Main
Extra
Schauspiel
Premieren
Wiederaufnahmen
Spielzeit 2018.2019
Ensemble
Team
Extra A-Z
Schauspiel & Schule
JUST
Spielzeit 2017.2018
Spielzeit 2018.2019
Junges Staatsschauspiel
Junges Staatsmusical
Theaterpädagogik
JUST & Schule
Konzert
Premieren
Sinfoniekonzerte
Kammerkonzerte
Junge Konzerte
Spielzeit 2018.2019
Hessisches Staatsorchester
Musik-Theater-Labor
Orchesterakademie
Chor der Stadt Wiesbaden
Förderverein
Service
Kontakt
Anfahrt
Personalia
Haus
Extra A-Z
Publikationen
Internationale Maifestspiele
Wiesbaden Biennale 2016
Partner & Förderer
Jobs
Presse
Pressekontakt
Pressemitteilungen
Pressefotos
Sie sind hier:
Home
Spielplan
Die Zauberflöte
Romina Boscolo
Romina Boscolo
Alt
Die italienische Mezzosopranistin und Kontra-Altistin studierte Musikpädagogik und Gesang in Turin am Salzburger Mozarteum und an der Accademia Rossiniana in Pesaro. Sie gastierte u. a. in Genua, Turin, Bologna, Köln, Saarbrücken, Ankara und Sao Paulo in Partien wie Ramiro (»La Finta giardiniera«), Isabella (»L’Italiana in Algeri«), Adalgisa (»Norma«) und Ottavia (»L’Incoronazione di Poppea«) sowie als Ulrica (»Ein Maskenball«) in Saarbrücken. 2017 gastierte sie als Polinesso in Händels »Ariodante« am Theater Lübeck.
In Wiesbaden debütierte sie 2014 als Stimme von oben (»Die Frau ohne Schatten«) und Alte Lady (»Candide«) und sang 2015 die Stimme der Mutter (»Hoffmanns Erzählungen«). Seitdem war sie hier als Mary (»Der fliegende Holländer«), Preziosilla (»Die Macht des Schicksals«), Suzuki (»Madama Butterfly«) und Mrs Quickly (»Falstaff«) zu erleben. In der vergangenen Spielzeit war sie Orlofsky (»Die Fledermaus«), Dritte Dame (»Die Zauberflöte«), Schwertleite (»Die Walküre«), Mrs. Sedley (»Peter Grimes«), Larina (»Eugen Onegin«), Erda (»Das Rheingold«) und Waltraute (»Götterdämmerung«). Neu ist Romina Boscolo 2017.2018 in der Uraufführung »Schönerland« von Søren Nils Eichberg als Aliyah, Adelaide (»Arabella«) und Ulrica zu erleben, außerdem singt sie erneut Mary.
Produktionen
Ulrica in
»
Ein Maskenball
«
Adelaide in
»
Arabella
«
Aliyah (Die Erhabene, Frieden) in
»
Schönerland
«
Larina in
»
Eugen Onegin
«
Dritte Dame in
»
Die Zauberflöte
«
Suzuki in
»
Madama Butterfly
«
Mary in
»
Der fliegende Holländer
«
Alte Lady in
»
Candide
«
Galerie
Foto: Karl & Monika Forster
Die Fledermaus
Romina Boscolo, Benjamin Russell, Felicitas Geipel, Stephanos Tsirakoglou, Gloria Rehm
Foto: Karl & Monika Forster
Die Fledermaus
Romina Boscolo, Stephanos Tsirakoglou, Felicitas Geipel, Gloria Rehm, Peter Bording, Netta Or
Foto: Paul Leclaire
Candide
Nathaniel Webster, Romina Boscolo, Benedikt Nawrath
Foto: Paul Leclaire
Candide
Romina Boscolo, Gloria Rehm, William Saetre, Aaron Cawley, Wolfgang Vater
Pressestimmen
Romina Boscolo hingegen kitzelt aus ihrer dankbaren Rolle der Alten Lady alles heraus und spielt sich so mit beachtlicher Bühnenpräsenz und kraftvoller Stimme nachhaltig in Erinnerung.
Musicals, Dirk Quaschnowitz, 12.01.2014
Candide
Termine
Sa, 19.05.2018 Der fliegende Holländer
Internationale Maifestspiele 2018
GROSSES HAUS
19:30 - 21:50
Karten 11,00 € - 113,30 €
Di, 22.05.2018 Arabella
Internationale Maifestspiele 2018
GROSSES HAUS
19:30 - 22:30
Karten 11,00 € - 113,30 €
Sa, 02.06.2018 Ein Maskenball
Un Ballo in maschera
GROSSES HAUS
19:30
Karten 11,00 € - 113,30 €
Do, 07.06.2018 Ein Maskenball
Un Ballo in maschera
GROSSES HAUS
19:30
Karten 11,00 € - 113,30 €
So, 10.06.2018 Ein Maskenball
Un Ballo in maschera
GROSSES HAUS
19:30
Karten 11,00 € - 113,30 €
So, 24.06.2018 Die Zauberflöte
GROSSES HAUS
19:30 - 22:35
Karten 9,90 € - 62,70 €
Sa, 10.11.2018 Eugen Onegin
Wiederaufnahme
GROSSES HAUS
19:30 - 22:30
Karten 9,90 € - 62,70 €
So, 18.11.2018 Eugen Onegin
GROSSES HAUS
19:30 - 22:30
Karten 9,90 € - 62,70 €
Sa, 01.12.2018 Eugen Onegin
GROSSES HAUS
19:30 - 22:30
Karten 9,90 € - 62,70 €
Fr, 25.01.2019 Eugen Onegin
GROSSES HAUS
19:30 - 22:30
Karten 9,90 € - 62,70 €
So, 27.01.2019 Candide
Wiederaufnahme
GROSSES HAUS
19:30 - 22:20
Karten 9,90 € - 51,70 €
So, 03.02.2019 Eugen Onegin
GROSSES HAUS
16:00 - 19:00
Karten 9,90 € - 62,70 €
Do, 07.02.2019 Eugen Onegin
GROSSES HAUS
19:30 - 22:30
Karten 9,90 € - 62,70 €
So, 10.02.2019 Candide
GROSSES HAUS
16:00 - 18:50
Karten 9,90 € - 51,70 €
So, 03.03.2019 Candide
GROSSES HAUS
19:30 - 22:20
Karten 9,90 € - 51,70 €
So, 24.03.2019 Candide
GROSSES HAUS
19:30 - 22:20
Karten 9,90 € - 51,70 €
Sa, 06.04.2019 Candide
GROSSES HAUS
19:30 - 22:20
Karten 9,90 € - 62,70 €
Sa, 13.04.2019 Madama Butterfly
GROSSES HAUS
19:30 - 22:30
Karten 11,00 € - 85,80 €
Mi, 17.04.2019 Candide
GROSSES HAUS
19:30 - 22:20
Karten 9,90 € - 51,70 €
So, 28.04.2019 Madama Butterfly
GROSSES HAUS
19:30 - 22:30
Karten 9,90 € - 62,70 €
Fr, 07.06.2019 Candide
GROSSES HAUS
19:30 - 22:20
Karten 9,90 € - 62,70 €
DE
/
EN
30.04. – 31.05.2018
Internationale Maifestspiele