Oper
Ein Maskenball
Un Ballo in maschera
Giuseppe Verdi (1813 – 1901)
Melodramma in drei Akten | Libretto: Antonio Somma, nach dem Libretto von
Eugène Scribe zu »Gustave ou Le Bal masqué« (1833) von Daniel François Esprit
Auber
Uraufführung: 1859 in Rom
In italienischer Sprache.
Mit Übertiteln.
Arnold Rutkowski, Adina Aaron
Foto: Karl & Monika Forster
Adina Aaron
Foto: Karl & Monika Forster
Marie-Nicole Lemieux, Arnold Rutkowski, Ensemble
Foto: Karl & Monika Forster
Arnold Rutkowski, Adina Aaron
Foto: Karl & Monika Forster
Adina Aaron
Foto: Karl & Monika Forster
Gloria Rehm
Foto: Karl & Monika Forster
Chor, Extrachor
Foto: Karl & Monika Forster
Florian Kontschak, Vladislav Sulimsky, Young Doo Park, Adina Aaron, Chor
Foto: Karl & Monika Forster
Young Doo Park, Florian Kontschak, Marie-Nicole Lemieux, Arnold Rutkowski, Chor
Foto: Karl & Monika Forster
Adina Aaron, Arnold Rutkowski
Foto: Karl & Monika Forster
Adina Aaron, Vladislav Sulimsky, Young Doo Park, Florian Kontschak
Foto: Karl & Monika Forster
Romina Boscolo, Vladislav Sulimsky, Chor
Foto: Karl & Monika Forster
Arnold Rutkowski
Foto: Karl & Monika Forster
Hinter dem glamourösen, einen rauschenden Ball versprechenden Operntitel eröffnet sich die hochbrisante Geschichte: ein Attentat auf offener Bühne. Die wahren Gesichter verbergen sich hinter Masken, es geht um Liebe, Eifersucht, Intrigen, Verrat und Mord. Für Verdis genaue musikalische Darstellungskunst ein idealer Stoff zu einem »Dramma di sentimento«: Die Kraft menschlicher Leidenschaften und Gefühle kann zu jeder Zeit Systeme umstoßen und Welten verändern.
PREMIERE 30. April 2018